Aktuelles vom FKL und SFV-FSP
Fischer, auf an die Monatura!

Restwasser-Entscheid im Nationalrat: Fischerei-Verband schaut nicht tatenlos zu!
Ohne Wasser kein Leben! Das gilt auch für die Fische und Lebewesen in den Gewässern. Der Entscheid des Nationalrats – mit 95 gegen 94 Stimmen - gegen die minimalen Restwassermengen bei Neukonzessionierungen ist für den Schweizerischen Fischerei-Verband SFV eine riesengrosse Enttäuschung.
Rote Liste der gefährdeten Arten der Schweiz: Fische und Rundmäuler

Gewässerverschmutzungen – und kein Ende!
Ernüchtert reagiert der Fischereiverband Kanton Luzern auf die Jahresstatistik über Gewässerverschmutzungen und Fischsterben im Jahr 2022. «Es ist nur noch zum Verzweifeln, die Fallzahlen verharren seit Jahren auf hohem Niveau und gehen nicht spürbar zurück», sagt Markus Fischer, Präsident des Fischereiverbandes.
Hecht - Fisch des Jahres 2023: Ein faszinierender Räuber

Der SFV freut sich riesig!

Restwasser-Entscheid im Ständerat:
Fische und Fischerei-Verband in Feierstimmung
Herbstveranstaltung beim Kraftwerk Thorenberg verschoben
Die auf den 24. September 2022 geplante Herbstveranstaltung beim Kraftwerk Thorenberg muss auf später verschoben werden.
Ständerats-Kommission: Generalangriff auf Umweltschutzrecht!
Nicht genug Schaden für Fische und Gewässer im Hitzesommer 2022! Jetzt versetzt die Umweltkommission des Ständerates der Natur einen zweiten harten Schlag: Sie fordert faktisch die Aufhebung aller Umweltbestimmungen und insbesondere der Restwasservorschriften. Der Schweizerische Fischerei-Verband SFV erwartet vom Ständerat staatspolitische Verantwortung – und damit die Korrektur der masslosen Entgleisungen der eigenen Kommission.