Archiv ab 2011 vom Fischereiverband Kt. Luzern
Stellenausschreibung Fischereiaufsicht
24.11.2020 Der Kanton Luzern, resp. die Dienststelle Landwirtschaft und Wald (lawa), sucht per 1. Februar 2021 oder nach Vereinbarung eine Kantonale Fischereiaufseherin / Kantonaler Fischereiaufseher.
Wasser aus Bächen und Flüssen nicht abpumpen

GV vom Fischereiverein Vierwaldstättersee ist VERSCHOBEN
25.03.2020 Die GV vom Fischereiverein Vierwaldstättersee vom 21. März 2020 wird auf den Herbst verschoben.
Gewässerverunreinigungen
04.02.2020 Erneut haben die Gewässerverunreinigungen im Kanton Luzern um 6 Prozent zugenommen. „Zu viel“, schreibt der Fischereiverband Kanton Luzern. „Die Quote muss endlich sinken“, so Präsident Markus Fischer.
Präsidentenhöck 2020

Biber - Helfer oder Schädling der Fischerei?
16.09.2019 Fischer Herbst-Anlass: Montag, 23. September 2019:
Putzig und fleissig: Der Biber kann innert kürzester Zeit Gewässer ganz anders aussehen lassen. Auch im Kanton Luzern. Zum Beispiel bei Beromünster. Wir schauen ein typisches Beispiel vor Ort an, informieren uns über die Chancen und Gefahren, klären Fragen und diskutieren kontroverse Punkte.
Bäche, Flüsse beobachten – Verstösse melden
16.07.2019 Wassermangel und hohe Temperaturen gefährden Flora und Fauna in den Gewässern. Jeder Tropfen ist wichtig. Deshalb ruft der Fischereiverband Kanton Luzern FKL Fischer und Bevölkerung auf, den Zustand der Bäche und Flüsse zu beobachten und Wasserentnahmen oder tiefe Wasserbestände zu melden.
Herzlichen Dank Robert Küng

Frühlingstagung 2019
Fischereiverband am Wauwiler Moostag
